- Einladung an alle Seniorinnen der kfd St. Anna
Das Maitreffen am Dienstag, den 24. Mai 2022 für die Seniorinnen der kfd St. Anna steht ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. Bei gutem Wetter beginnen wir um 14:30 Uhr mit einer Maiandacht an der Mariengrotte St. Arnold. Anschließend findet das Kaffeetrinken im Pfarrheim St. Josef statt. Bei schlechtem Wetter weichen wir mit der Andacht in die Kirche St. Josef aus. Es ist sinnvoll Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Anna unter der Telefonnummer: 94730 entgegen. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, möge es bei der Anmeldung bitte angeben. Herzlich willkommen!
- Maiandacht mit Lesung von Anna Maria Leenen
Die kfd St. Anna feierte mit den kfd Frauen aus dem Pfarrverband St. Arnold, Wettringen und Neuenkirchen eine Maiandacht mit einer Lesung der Diözesaneremitin Marai Anna Leenen aus dem Bistum Osnabrück mit dem Thema: „Mutter Anna und die Fülle“. Dieses war sicher eine etwas andere Maiandacht als gewöhnlich.
Anna Maria Leenen lebt seit über 25 Jahren nördlich von Osnabrück als Einsiedlerin in einer abgelegenen Klause ohne Luxus, allerdings mit Internetanschluss. Denn die 64-Jährige betreibt als Autorin von mittlerweile 15 Büchern eine eigene Webseite.
„Eine intensive innere Erfahrung in Südamerika brachte 1985 einen alles verändernden Umbruch. Blitzartig wurde ihr klar, dass Jesus Christus der Weg zu einem erfüllendem Leben ist.“
Die Leidenschaft fürs Bücher schreiben ist mit der Hoffnung verknüpft, dass ein Hauch dieser Erfahrung durchschimmert, herausfunkelt, aufglüht und diese Botschaft weiter gibt.“ so ist auf ihrer Internetseite zu lesen.
Maria Anna Leenen las aus ihrem selbst geschriebenen Buch „Fülle“ vor.
Im Anschluss hatte jede Teilnehmerin Gelegenheit, im hinteren Teil der St. Anna Pfarrkirche sich die Bücher von Maria Anna Leenen anzuschauen und auch zu kaufen. Auch konnten mit ihr persönliche Gespräche geführt werden. Hierzu wurde den Frauen Waldmeisterbowle und selbst gebackene Kräcker angeboten.
- Eindrücke vom Valentinsgottesdienst 2022
Der diesjährige Valentinsgottesdienst stand unter dem Motto stand: Vom Alltagswasser und Festtagswein
oder wie wir Teil des Wunders werden…
In der einladend gestalteten Kirche versammelten sich junge und ältere Paare, um an diesem besonderen Gedenktag inne zu halten und sich durch Gottes Wort und dem persönlichen Segen stärken und neu senden zu lassen.
Als Geschenk wartete die Sonne eines ganzen Jahres auf die Teilnehmer/-innen und zwar in Form einer selbstgemachten Marmelade.
- kfd – Veranstaltungen im Jahr 2022
Alle Termine für 2022 sind online unter dem Menüpunkt „Jahresprogramm“ .
Diese Termine sind geplant. Sollte die Corona Pandemie uns weiterhin begleiten, werden sicherlich noch einige Veranstaltungen abgesagt werden müssen – wir bitten um Ihr Verständnis.